Warum braucht eine Schule überhaupt noch Klassenzimmer?
Diese Frage stellte sich Rolf Böhm, lange bevor es Zoom, Teams & Co. gab – und hat gehandelt: Als Gründer der SIW Höheren Fachschule für Wirtschaft und Informatik war er der Erste, der in der Schweiz echten Remote-Unterricht auf HF-Niveau eingeführt hat.
Im aktuellen Video stellt sich Böhm den spannenden Fragen:
- Warum Präsenzpflicht für ihn ein überholtes Konzept ist
- Was Bildung leisten muss, um mit der Wirtschaft Schritt zu halten
- Und was die SIW so radikal anders – und erfolgreicher – macht
Klassenzimmer? Überbewertet.
Digitale Freiheit? Unterschätzt.
Zeit, umzudenken? Höchste.
Jetzt reinschauen – und verstehen, warum die Zukunft der Bildung nicht im Gebäude, sondern im Denken beginnt:
#SIW #DigitaleBildung #RemoteLearning #RolfBöhm #ZukunftDerBildung #HFohneGrenzen #WirtschaftUndInformatik #Innovation #WeiterbildungNeuDenken