Die Digitalisierung wird unsere Arbeits- und damit Berufswelt grundlegend verändern. Sie ermöglicht einerseits stark vereinfachte Arbeitsabläufe – aber noch wichtiger: Sie ermöglicht es auch, dem Kunden ganz neuartige Erlebniswelten zu bieten. Diese Ideen müssen in Konzepte und Lösungen umgesetzt werden; schön reden nützt hier nichts, wenn am Schluss nicht Systeme das tun, was sich die Verantwortlichen vorgenommen haben. Wenn ein Onlinehändler bspw. aufgrund der Datenanalyse feststellt, dass viele Kunden aus einer bestimmten Region häufiger ein bestimmtes Produkt bestellen und er nun dazu noch gezieltere Werbung und Angebote für Zusatzprodukte lancieren möchte, so muss jemand diese Idee in die bestehenden Systeme einbringen. Dafür werden Konzepte, Spezialisten und allenfalls zusätzliche Anwendungen benötigt.
Nach dem Studium zum dipl. digital Business Solution Designer SIW bist du in der Lage, in solchen Projekten mitzuarbeiten oder diese sogar zu leiten.